Ist dein Browser SVG-ready?

Ein leider nur selten anzutreffendes Format zur Darstellung von Grafiken oder Illustrationen auf Webseiten ist das SVG-Format. Beim Format SVG (Scalable Vector Graphics) handelt es sich, wie der Name schon sagt, um ein Vectorformat. Die Grafiken können dadurch verlustfrei in der Größe geändert werden und sind dabei in der Dateigröße meistens auch noch wesentlich kleiner als die Rasterformate PNG, JPG, GIF usw. Mittlerweile können alle aktuellen Browser das SVG-Format von Haus aus anzeigen.

Hier kann getestet werden, ob der Browser das SVG auch richtig darstellt. Auf der linken Seite ist eine SVG-Grafik zu sehen - auf der rechten Seite ein Bild im PNG-Format, so wie die Darstellung links aussehen sollte.

SVG-Format:

mandala2 SVG

Vergleichsbild im PNG-Format:

mandala2 PNG

Ein Programm zum Erstellen von SVGs ist das OpenSource-Programm InkScape. Frei verfügbare Cliparts (die meisten unter einer PublicDomain-Lizenz) sind in der OpenClipArt-Library zu finden.

Firefox  IE  Opera  SVG 

Siehe auch