It works!
Und bevor ich jetzt noch graue Haare von Drupal, IMCE, WYSIWIG mit TinyMCE oder FCKEditor und dem nicht funktionierenen Inline-Image-Insert bekomme, gehe ich lieber eine Runde Secondlife spielen.
Schön, Dich auf meinem Blog zu sehen! Hier befindet sich ein Sammelsurium an Tipps und Tricks entstanden beim täglichen Umgang mit Hard- und Software, aufgeschrieben direkt aus dem IT-Alltag.
It works!
Und bevor ich jetzt noch graue Haare von Drupal, IMCE, WYSIWIG mit TinyMCE oder FCKEditor und dem nicht funktionierenen Inline-Image-Insert bekomme, gehe ich lieber eine Runde Secondlife spielen.
Der Nachbar hat das Auto in der Früh beim Ausweichen übersehen. Sieht alles nicht so schlimm aus, ist aber trotzdem ein Totalschaden. Und damit auch leider das Ende von meiner Rennsemmel.
[Mehr]Nach einem Upgrade auf Ubuntu Hardy Heron funktioniert das Signieren und Verschlüsseln von E-Mails aus Thunderbird und Evolution leider nicht mehr korrekt.
Grund ist ein Eintrag in der ~/.gnupg/gpg.conf, der auf eine falsche Stelle des Socket von seahorse-agent zeigt. Am Ende der Datei ist der Eintrag gpg-agent-info zu deaktivieren oder zu entfernen.
Vom Grill ist zwar nicht viel zu sehen, dafür aber ein wunderschöner Balkonausblick.
Die Baustelle rings um das Haus wird wohl nie fertig. Hier wird seit eineinhalb Monaten an einem Gehweg gearbeitet.